Wenn ich in der Öffentlichkeit unterwegs bin, beobachte ich manchmal interessiert, dass immer noch Menschen mit ihrem Handy telefonieren. Ich mache das fast gar nicht mehr. Ich bin damit online, nutze meine sozialen Netzwerke.
Seit 6 Tagen nutze ich ein neues soziales Netzwerk, Google Plus. Es entwickelt sich äußerst vielversprechend, es gibt Nutzer, die ihm in die Wiege voraussagen, es könne Facebook verdrängen, zumindest für bestimmte Nutzerschichten.
Unten rechts lädt es mich ein, es doch auch außerhalb meiner Büroräume zu nutzen:
Das klingt wie eine gute Idee, und sie paßt ja auch zu meinem Nutzerverhalten.
Leider habe ich ein „dumb Smartphone“, ein Nokia 5230. Weil ich immer schon Nokia-Handys benutzt habe, setzte ich auch zuletzt auf diesen Hersteller, noch die Ideen des Telefonierens im Kopf, nicht die der Online-Nutzung. Auf diesem Gebiet ist Nokia nämlich leider abgeschlagen. Ist aber halb so wild, es gibt Opera Mini; der Mobilbrowser ist einer der besten und funktioniert nicht einfach nur tadellos, er hält mit seinem bilderkleinskalierenden Proxy auch die Handyrechnung kurz.
Die sogenannte „Web-App“ zu Google+, man hat das früher gern auch Website genannt, war ein hastig zusammengeschustertes Ding, Bilder liefen in den Text, aber man sagte sich, gut, das wird sicher besser. Immerhin haben derzeit auch die vielbesungenen iPhone-Nutzerinnen nichts anderes, Google hat erst mal nur eine App für Android im Kasten.
Es wurde nicht besser, sondern anders (schlechte Screenshots bitte zu entschuldigen).
Seit heute morgen sind wir Nutzer von Opera Mini von Google+ ausgesperrt. Nur noch Chrome, IE, Firefox und Safari, alle nicht eben bekannt als Entwickler von Mobilbrowsern, werden kommentarlos unterstützt, der Link „Learn more“ führt zu einem Fehler 404.
Was nun tun? Vor die Wahl gestellt, ihr Handy oder Google+ wegzuwerfen, was würde die geneigte Leserin tun?
Warning: Declaration of Social_Walker_Comment::start_lvl(&$output, $depth, $args) should be compatible with Walker_Comment::start_lvl(&$output, $depth = 0, $args = Array) in /www/htdocs/w008f450/wp-content/plugins/social/lib/social/walker/comment.php on line 60
Warning: Declaration of Social_Walker_Comment::end_lvl(&$output, $depth, $args) should be compatible with Walker_Comment::end_lvl(&$output, $depth = 0, $args = Array) in /www/htdocs/w008f450/wp-content/plugins/social/lib/social/walker/comment.php on line 60
Opera Mini finde ich nun auch nicht besonders toll. Chrome als auch Safari sind aber sehr wohl für den mobilen Einsatz konzipiert, von daher kann ich deinen Frust nicht ganz nachvollziehen.
„Toll finden“ ist eben immer Geschmackssache, aber nicht nur: Chrome und Safari sind für mein Nokia nicht verfügbar. Den Schuh, aufs falsche Smartphone gesetzt zu haben, habe ich mir ja schon angezogen, bin aber bisher auch nicht unzufrieden damit.
Ich habe mich bei Google über die „Feedback senden“-Funktion beschwert und hoffe, dass einige noch nachziehen. Denke aber, es wird noch ein paar Wochen dauern, aber irgendwann wirds auch funktionieren.