WordPress-Nutzer weltweit, sowohl solche mit eigenen Installationen als auch die auf wordpress.com, sind dankbar für die Beschleunigung ihrer Adminseiten durch Google Gears, eine Beschleunigungs/Caching-Lösung, die z. B. in Firefox läuft.
Lief, muß es leider in diesen Tagen heißen. Denn das aktuelle Update von Gears, 0.5.21 erlaubt es den WordPress-Nutzern nicht mehr, Bilder zu ihren Artikeln hochzuladen, es läßt den Browser mit Carachos abstürzen.
Der aktuelle Workaround lautet: Das Add-On Google Gears deaktivieren (in Extras | Add-Ons komplett deaktivieren, es reicht nicht, eine einzelne Website aus den Gears-Optionen herauszunehmen!), und abwarten. Der Bug ist gestellt und wird sicher prompt bearbeitet werden. Bis dahin stellen in den Foren die ersten Anwender die Sinnfrage: Was genau tat doch gleich Google Gears überhaupt für mich? Nun, der Autor merkt schon, daß die Administration von WordPress schleppender läuft, seit es ausgeschaltet ist. Aber es stimmt, es gibt erst sehr wenige Gears-beschleunigte Sites.
[…] Arbsware Webdesign gutes Webdesign geht preiswert « Google Gears und WordPress lassen Firefox abstürzen […]